Sophie Charlotte – Sisis leidenschaftliche Schwester

Neben der schier unendlich scheinenden Literatur zu König Ludwig II. von Bayern gibt es ganze sieben Publikationen zu seiner ehemaligen Verlobten, Herzogin Sophie Charlotte Auguste in Bayern (1847-97). Wie Sophies Schwester Sisi, die spätere Kaiserin von Österreich, ist sie eine Tante des Königs und wird – auf Betreiben deren Mutter, Herzogin Ludovika in Bayern, – mit Ludwig verkuppelt. Die „offizielle Beziehung“ hält nicht lange und Ludwig löst die Verlobung. Ganze sieben Kapitel widmet der Autor 1970 geborene Christian Sepp der Beziehung der beiden. Eine schöne Gelegenheit, die Beziehung von einer anderen Seite zu betrachten und dabei natürlich auch viel mehr über deren eigene, interessante Biografie zu erfahren.

Buchtitel
Christian Sepp: Sophie Charlotte Sisis leidenschaftliche Schwester

Sophie Charlotte – Sisis leidenschaftliche Schwester
Christian Sepp
August Dreesbach Verlag, München 2014
ISBN 978-3944334370
288 Seiten, 24 EUR

Eine Biografie der Herzogin in Bayern, Sophie Charlotte, der jüngsten Schwester der unter dem Namen Sisi weltbekannten Kaiserin Elisabeth von Österreich, liegt nun vor.

Geschrieben hat diese Christian Sepp und erschienen ist sie im August Dreesbach Verlag.

Wer sich mit dem Leben dieser Herzogin einmal beschäftigt hat, wird wissen, dass das Schicksal jener bayerischen Adligen reich an Aufregungen, Dramatik und großen Gefühlen war.

Bisherige Publikationen

So wundert es nicht, dass sich bereits eine Mini-Fernsehserie, eine TV-Dokumentation und auch die eine oder andere Romanautorin dieses Themas angenommen haben und somit ein Leben schilderten, das an spektakulären Ereignissen dem vieler anderer historischer Zeitgenossen in nichts nachsteht.

Bereits in der Dokumentation „König Ludwig und seine verbrannte Braut“ verarbeitete Heinz Gebhardt vor Allem die erst kurz zuvor aufgetauchten Liebesbriefe der Herzogin an den Fotografen Edgar Hanfstaengl, die bereits jede Menge Sprengkraft enthielten, erreichten sie doch ihren Adressaten zu einer Zeit, als die blutjunge Aristokratin noch – oder auch gerade noch – mit Ludwig II., dem König von Bayern verlobt war. Allein schon diese kurze Episode birgt schon jede Menge Potential.

Biografie

Verlobungsbild
Joseph Albert: offizielles Verlobungsphoto König Ludwigs II. mit Prinzessin Sophie in Bayern

Nun hat sich Christian Sepp des gesamten Lebens jener Sophie Charlotte Herzogin in Bayern angenommen, schildert ihre Kindheit und Jugend, eben die Verlobung mit dem Märchenkönig und die Aufhebung derselben als auch darüber hinaus die nicht ganz unproblematische Ehe mit dem Herzog von Alencon, der alle Hebel anwendete, um seine Gattin von einer Affäre mit ihrem bürgerlichen Arzt abzuhalten. Dass eben jener Ferdinand d´Orleans als Ehemann sich hierfür, ähnlich wie es im Falles des vorher kurzzeitig anverlobten Bayernkönig Ludwig II. geschah, den Mitteln der damals noch in den Kinderschuhen steckenden Wissenschaft der Psychiatrie bediente, und seine Ehefrau aus diesem Grund in einer psychiatrischen Klinik unterbrachte bis sie von ihrem „Leiden“ geheilt war, macht die Angelegenheit besonders pikant.

Auch und gerade die Gefühlswelt Sophie Charlottes hat es dem Autor angetan, wenn er ihre jahrelangen mentalen Schwankungen, die jener ihrer berühmten Schwester Sisi nicht unähnlich sind, schildert. So sucht Sophie in späteren Jahren ihren Frieden in einer verstärkten Hinwendung zur Religion, indem sie sich dem Orden der Dominikaner anschließt.

Den traurigen Höhepunkt findet Christian Sepps Biografie selbstverständlich in der Schilderung des tragischen Todes der Protagonistin in der Flammenhölle eines Pariser Wohltätigkeitsbasars im Jahr 1897.

Dabei beleuchtet der Autor auch immer die Beziehungen zu der weitverzweigte Familie der Herzogin in Bayern, als auch derer der d´Orleans. So finden sich im Anhang des Buches dann auch noch die Kurzbiografien der wichtigsten Personen, die das Leben Sophie Charlottes begleitet haben, als auch sieben Stammtafeln, die dem Leser die nicht ganz unkomplizierten familiären Verbindungen verdeutlichen.

Ein sehr umfassendes Quellenverzeichnis zeugt von der gründlichen Recherche des Autors, dem außerdem in einer Zufallsentdeckung von bis dato unbekannten Briefen Sophie Charlottes an ihre Tochter, das Glück noch weitere historische Dokumente aus absolut erster Hand zuspielte. So konnte die Auswertung dieser Briefe direkt in die Biografie einfließen.

Zusammenfassung

Trotz der vielen Fakten, historischen Daten und der Komplexität einer weitverzweigten adligen Familie, verteilt in ganz Europa, gelingt es Christian Sepp seine Biografie spannend und geradezu kurzweilig und damit äußerst lesenswert zu verfassen. Angesichts des wendungsreichen, teils tragischen und immer Gefühlsschwankungen unterworfenen Lebens, trägt die Biografie den zunächst etwas populistisch anmutenden Untertitel „Sisis leidenschaftliche Schwester“ absolut zu Recht.

Dem Leser wird der beeindruckende Lebenslauf einer unkonventionellen, aufbegehrenden Frau in den Zwängen der starr reglementierten adligen Gesellschaft der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts lebhaft vor Augen geführt. Die politischen Ereignisse der Zeit finden durch den Autor die adäquate Beachtung.

Bemerkenswert empfand ich die Sensibilität und den Respekt, den der Autor den in seiner Biografie behandelten Personen zukommen lässt. Insbesondere auch in der interessanten Beziehung Sophie Charlottes zu Ludwig II. von Bayern gelingt es Christian Sepp die jeweiligen Motive der beiden Verlobten äußerst einfühlsam zu umreißen. Auch überrascht er den Leser in diesem Kontext auch mit dem einen oder anderen bislang noch nicht beleuchteten Detail.

Auffällig an dem im Dreesbach Verlag publizierten Buch ist die äußerst liebevolle und besonders hochwertige Aufmachung.

Dies dokumentiert sich sowohl im festen Papier, dem farbigen Buchschnitt als auch im hochwertigen Druck und einem schönen Schriftsatz.

Ergänzt wird der Text durch eine Vielzahl schwarzweißer Abbildungen von denen viele bislang noch nicht publiziert gewesen sein dürften.

Alles in Allem möchte ich diese äußerst lesenswerte Biografie aus vollem Herzen weiterempfehlen.

© Carsten Meyer
Juli 2015

Internet:

August Dreesbach Verlag

Wikipedia

Weitere Besprechungen zum Buch:

LovelyBooks

Süddeutsche Zeitung

Eulengezwitscher

Schreibstation

Lesen und Hören

Königshaus am Schachen

2012-07-30 13.47.05-1Das Königshaus am Schachen ist kein Jagdhaus – König Ludwig II. von Bayern verabscheute die Jagd – und es ist auch kein Schloss, eher eine bürgerliche Villa. Dennoch hat es von beidem etwas. Durch seine wunderbare Lage in den Bergen ist es recht schwer erreichbar und belohnt gleichzeitig mit einem herrlichen Ausblick in die Landschaft und fantastischen Einblicken. Der Schachen liegt in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen, das Königshaus gehört zur Verwaltung von Schloss Linderhof.

Wer Antworten zum Königshaus in der Literatur sucht, der wird in zahlreichen Reisebegleitern und „Führern“ fündig. Meist ist das Königshaus im Zusammenhang mit Schloss Linderhof zu finden. Nun hat die Bayerische Schlösserverwaltung in diesem Jahr einen neuen „Amtlichen Führer“, bearbeitet von Dr. Uwe Gerd Schatz, herausgegeben, das wir hier vorstellen möchten.

Stil und Heimat

Oft wird der Stil des braunen Hauses unter der Wetterwand für bayerisch oder schweizerisch gehalten. Dabei ist das Haus ganz klar im Äußeren an der Kunstrichtung des Bosporus orientiert. Der Orient in den Alpen. Die Ornamente in der Fassung und die Giebelstirnseite „haben nichts mit heimischer Bautradition zu tun. Sie sind Vorbildern aus der osmanischen Holzarchitektur entnommen“ (Seite 14). So verwundert es schon etwas, wenn der für die Schlösser zuständige bayerische Staatsminister, Dr. Markus Söder, im Begleittext von einem „Sinnbild unserer Heimat“ und der „Schönheit und Geschichte Bayerns“ schreibt. Wir widmen uns lieber dem Inhalt des „Führers“ und dem Königshaus selbst.

Das Jagdhaus

Schon im Herbst 1869 hat der 24 Jahre alte König Ludwig II. seine Bauabsichten geäußert und einen Reitweg anlegen lassen. Offiziell hieß es lange Zeit Jagdhaus, aber es fanden dort natürlich keine Jagden statt. Überhaupt fanden zu seiner Regierungszeit keine Hofjagden statt. Sie wurden erst unter Prinzregent Luitpold wieder eingeführt, der mit seinen Gesellen später auch auf dem Schachen hauste (Wolfgang S. Madl: „Die Allerhöchste Jagd in Oberammergau unter König und Prinzregent“, Winzer 2005).

Mit dem Bau wurde der 39jährige Architekt Georg von Dollmann beauftragt. Das Haus wurde zunächst mit einem modernen Grundriss in traditioneller Holzbauweise im Stil großbürgerlicher Villen gebaut und war schon im Herbst 1870 fertig gestellt. Man kann den ursprünglichen Bau noch im Erdgeschoss des heutigen Gebäudes erkennen: ein erdgeschossiger Ständerbau mit Satteldach und niedrigem Obergeschoss.

Ganz typisch für Ludwig war, dass er schon bald Änderungen vornehmen ließ. Wichtig war ihm, dass das „Türkische Zimmer“ im Obergeschoss „gegenwärtig keinem solchen ähnlich sähe“. So wurde quasi quer über dem Erdgeschoss ein Saal errichtet, der auf einer Balkensubkonstruktion errichtet war. Ludwig hatte sich Fotografien von den Häusern der griechischen Priester auf den Prinzeninseln vor Istanbul und dem Palast Selims III. besorgen lassen und war auch sonst in der zeitgenössischen Literatur, in Reiseberichten und Bildern fündig geworden.

Der Umbau wurde bis August 1872 fertig gestellt und in dem Zustand sieht man das Haus noch heute. So hat Ludwig das Haus jedes Jahr besucht, „mindestens e20040924_Schachen_217inmal im Jahr zur Zeit seines Geburtstages am 25. August, meistens noch ein zweites Mal im September, manchmal sogar noch im Oktober“.

In dem Büchlein sieht man die Grundrisse und Aufrisse auf den Seiten 10 bis 13 sehr schön gegenübergestellt. Allein die beiden Seitenbalkone über den freien Dächern des ehemaligen Hauses existieren heute nicht mehr; ein Foto von 1886 findet sich aber auf Seite 14.

Engagiert wurden für den Bau und die Einrichtung ausschließlich einheimische Firmen und Künstler; so zum Beispiel Maurer, Zimmermänner und Schreiner, Maler und Anstreicher, Schlosser, Glaser, Bildhauer und Vergolder – damit ist dann doch wieder etwas „Heimat“ eingebunden.

Ein Rundgang

… durch das Erdgeschoss: Die Wohnräume

Ab Seite 25 beginnt dann der eigentliche Rundgang, zunächst durch die Wohnräume im Erdgeschoss. Hier sind alle Räume mit Zirbelholz vertäfelt. Die Wandvertäfelungen, Öfen und Möbel sind sämtlich sehr einfach gehalten, entsprechen dem beabsichtigten bürgerlichen Einrichtungsstil. Es sind heute leider nicht mehr viele persönliche Gegenstände Ludwigs vorzufinden.

Die vier Supraporten-Gemälde im Salon (Wohnzimmer) gehören aber noch dazu. Die auf den Seiten 26 und 27 abgebildeten Gemälde sind insofern sehr spannend, als dass sie helfen, den Menschen Ludwig besser zu verstehen.

Zwei Bilder zeigen Landschaften (Indien und Kaschmir), die das eigentlich gewünschte Umfeld darstellten. Er ließ sich damals auch zusammensetzbare Ausschnitte von verschiedenen Bühnenhintergründen anfertigen, um diese mit auf den Schachen nehmen zu können. Diese beiden verbliebenen Bilder sind Verkleinerungen der Bilder, die im Ostteil des inzwischen abgerissenen Wintergartens auf der Münchener Residenz abwechselnd verwendet wurden.

Ebenfalls nicht mehr vorhanden ist der auf dem dritten Bild dargestellte „Linderhof“, der ja mehrfach umgebaut wurde. Das vierte Bild zeigt einen Blick auf Schloss Hohenschwangau, von der unbebauten Stelle aus, an der heute Schloss Neuschwanstein steht. Diese vier Bilder haben also große Bedeutung für Ludwig gehabt.

Auch das Arbeitszimmer und das Schlafzimmer sind sehr schlicht in weiß und blau gehalten, von den Vorhängen, der Bettwäsche, bis hin zum Waschgeschirr. Im Schlafzimmer ist das einzige farbige Fenster im Erdgeschoss zu finden. Im so genannten Fremdenzimmer finden sich noch Bilder aus dem „Ring des Nibelungen“.

… zum Obergeschoss: Der Türkische Saal

Ins Obergeschoss führt eine wirklich sehr enge hölzerne Wendeltreppe. Man schlüpft förmlich in den Vorraum zu einer anderen Welt.

Dieser Vorraum ist durch riesige Vorhänge von dem eigentlichen Saal getrennt; ähnlich einem Bühnen-Vorhang im Theater gibt er das eigentliche Bild frei.

Der ganze Saal erschlägt den Beschauer mit den Farben Gold, Blau und Rot: in der Einrichtung, von den Wänden und durch die farbigen Fenster. Der Saal schafft einen fantastischen, im wahrsten Sinne entzückenden Eindruck, der durch die Ausstattung verstärkt wird. Der Raum ist in der mit weichen Sitzbänken umgebenen Mitte mit Kandelabern, Fächern aus Pfauen- und Straußenfedern, Weihrauchsäulen und einem Brunnen ausgestattet.

Auch wenn dieser heute wie tot wirkt, sollte einem bewusst werden, wie es erst gewirkt haben muss, wenn alles in Betrieb ist: die Kerzen leuchten, der Weihrauch und die orientalischen Düfte erfüllen den Raum. Dazu kommen der Duft von Mokka und Tee sowie das Plätschern des frischen Wassers aus der Raummitte. Die Lakaien waren in orientalische Kostüme gehüllt. Vorbild ist der entsprechende Raum im Palast von Eyüp/Istanbul.

Exkurse

Zwei Abstecher ergänzen die Kapitel. Auf den Seiten 16 bis 19 wird, farblich unterscheidbar, Ludwig Thoma aus seinen „Erinnerungen“ von 1919 zitiert, dessen Vater seit 1865 Oberförster in der Vorderriß war. Den Schilderungen ähnlich dürfte die Ausfahrt zum Schachen abgelaufen sein. Abgebildet ist neben Ludwig ein Bergwagen, wie der des Prinzregenten Luitpold von Bayern.

Der zweite Exkurs sind „Schilderungen Felix Dahns zu dessen Besuch bei König Ludwig II. im Königshaus auf dem Schachen im August 1873“ (Seiten 38-41). Allerdings enthalten diese Schilderungen nur einen Satz, der sich mit dem Schachen selbst beschäftigt. Überhaupt ist der Würzburger Professor für Rechtswissenschaften ein eher schlecht gewählter Zeuge. Hier hätte man andere Augenzeugen, wie zum Beispiel Luise von Kobell heranziehen können. Sie ergänzt ihre Schilderungen – neben den „duftenden Räucherpfannen“ – noch um die als Moslems verkleidete Dienerschaft und den Tabak. Gerade das macht ja die von Ludwig gewünschte mehrdimensionale virtuelle Realität aus.

„König Ludwig II. und die östliche Welt“

Kunstzeitschrift 1981
Kunstzeitschrift du, 1981

Das abschließende Kapitel versucht, die „Einflüsse und Vorbilder“ zu schildern, die Ludwig beeinflusst haben. So waren die Ursprünge durchaus in der Mode des 19. Jahrhunderts und damit ein Teil des Eklektizismus, also die dem Historismus typische Vermischung verschiedener Stile. Ludwig II. reiste bekanntermaßen selten, vor allem nicht in den Orient. Seine Kenntnisse erwarb er sich durch historische Literatur, Kataloge, Berichte über zeitgenössische Bauten, Ausstellungen und Opern- und Theateraufführungen, die sich mit dem Thema beschäftigten. Hier wird ganz deutlich – und man kann es eigentlich nicht oft genug erwähnen –, dass Ludwig „keine Ausnahme“ unter seinen Zeitgenossen (die es sich leisten konnten) war: „er war nur konsequenter und unbedingter“ (Seite 47).

Weitere seiner orientalischen 3D-Szenerien waren:

  • der bereits erwähnte Wintergarten auf der Münchener Residenz, mit einem Maurischen Kiosk, einer indischen Fischerhütte und einem indischen Königszelt
  • das arabisch-maurische Kiosk im Park von Schloss Berg
  • das maurische Kiosk im Park von Linderhof
  • das marokkanische Haus in der Nähe von Linderhof
Amtlicher Führer 1994/98
Amtlicher Führer 1994/98

Im gleichen Stil geplant waren:

  • ein maurischer Saal im Palas von Neuschwanstein
  • ein byzantinischer Palast
  • ein chinesischer Sommerpalast

Die Schlussfolgerung, „diese monumentalen östlichen Bauprojekte (seien) weitere Beschwörungen eines absoluten Herrschertums“ können jedoch nur einen Teil des Gesamtanspruchs gewesen sein – ging es Ludwig doch viel mehr um das Eintauchen in die Kultur, in die Szenerie Richard Löwenherz‘, Kundrys und des Grals.

Den Abschluss des Büchleins bilden eine Chronik und eine Literaturauswahl.

Schachen 2015
Amtlicher Führer 2015

Zusammenfassung

Das Büchlein bietet auf 64 Seiten zahlreiche Bilder. Die Texte ähneln doch weitgehend der vorherigen Ausgabe des Begleitheftes, das ebenfalls als „amtlicher Führer“ von Gerhard Hojer und Elmar D. Schmid 1994/98 erschienen sind, das außer den zahlreichen Abbildungen zwei sehr schöne ausklappbare großformatige Bilder enthält.

Empfehlungen

So sollte man sich – neben dem aktuellen „Führer“ – unbedingt auch noch „Das Schachenschloss“ hinzuziehen. Das Büchlein, das laut passendem Untertitel „eine phantastische Verbindung von Kunst und Natur“ vorstellt, zeigt herrliche Bilder von der Natur, den Bergen und der Umgebung. Neben den ausführlichen Texten zu den Räumen und der Ausstattung findet sich hier auch der oben erwähnte Text von Luise Kobell. Den Abschluss bildet eine sehr schöne dreiteilige Karte mit verschiedenen Wanderwegen zum Königshaus.

Dem Thema „Der Orient König Ludwigs II. von Bayern“ ist eine Ausgabe der Kunstzeitschrift „du“ von Dezember 1981 gewidmet, die Unmengen von Hintergrundinformationen bietet.

Bezugsmöglichkeiten

Linderbichl: Schachenschloss 2007
Linderbichl: Schachenschloss 2007

Der „amtliche Führer“ ist über die Schlösserverwaltung in deutscher (ISBN 978-3-941637-35-1) und englischer (ISBN 978-3-941637-36-8) Sprache im Buchhandel sowie in den Museumsläden und in der Online-Buchhandlung der Bayerischen Schlösserverwaltung www.bsv-shop.bayern.de erhältlich. Der Verkaufspreis beträgt 4,50 EUR (zzgl. Porto und Verpackung). Ein Flyer bietet eine Übersicht mit Informationen, Öffnungszeiten, Verkehrsanbindungen und Gastronomie; er kann hier heruntergeladen werden.

„Das Schachenschloss“ ist nur im Direktvertrieb im Linderbichl Verlag, Oberammergau (C.Mise@t-online.de) für 6,45 EUR erhältlich.

Internet

Weitere Informationen sind im Antiquariat und im Internet zu finden:

www.schachenhaus.de

www.schloesser.bayern.de

www.linderhof.de

www.garmisch-partenkirchen-info.de

(c) Michael Fuchs
Berlin, Juli 2015

Der Mann, der mit Ludwig II. starb

Der Mann, der mit Ludwig II. starb
Alfons Schweiggert
Husum Druck- und Verlagsgesellschaft, Husum, 2014
ISBN 978-3-89876-723-1
224 Seiten, 16,95 EUR

Noch bis zum 21.06.2015 findet in Prien im Heimatmuseum am Chiemsee die Ausstellung „Psychiater und Märchenkönig – Dr. Bernhard von Gudden und Ludwig II.“ statt. Prien ist damit schon der zweite Ort, der den in Kleve am Niederrhein geborenen Psychiater mit einer Ausstellung zu Persönlichkeit und Arbeit Guddens würdigt. Zum ersten Mal wurde die von dem Schriftsteller Alfons Schweiggert betreute Ausstellung unter dem Titel „Dr. Bernhard von Gudden – der Mann, der mit Ludwig II. starb“ vom 15.05. bis 17.07.2014 in Benediktbeuern gezeigt. Das eigenständige Begleitbuch ist 2014 im Husum-Verlag erschienen.

Es gibt zweifellos Menschen, die polarisieren. Dazu gehört eindeutig der bayerische König Ludwig II. (1845-1886), der für die einen ein Träumer, ein Künstler auf dem Königsthron war. Ein ganz anderer Mensch war Bernhard Gudden, der den Lebensweg des Königs kreuzte. Für seine Kritiker hat Gudden „ein vernichtendes Urteil“ auf Grund von Aussagen „befangener medizinischer Laien“ gefällt und einen Menschen unter Druck für gänzlich unheilbar krank erklärt. Für den Arzt habe das Verlangen der bayerischen Regierung Vorrang vor der Behandlung und dem Wohl seines Patienten gehabt, so dass dieser „Verrat an seinem Beruf“ begangen habe. Für diese Kritiker ist Gudden eine „Unperson“.

Mit Zahlen von der Geburt zur Vermessung der Gehirne

In 10 Kapiteln mit einem umfangreichen Anhang beschreibt Schweiggert zunächst das Leben des Dr. Bernhard von Gudden, seine Lebensstationen von der Geburtsstadt Kleve am Niederrhein, wo er auch seine Jugend verbrachte, über Stationen des Studiums (Bonn, Halle und Berlin) bis hin zu seinen beruflichen Stationen von Siegburg über Werneck, Burghölzli und schließlich nach München.

Nach dem Lebens-Verlauf erfährt der Leser einiges über die „Psychiatrie zur Zeit Dr. Bernhard von Guddens“; vom Umgang mit Geisteskranken über die Irrenhausreform und schließlich dem recht jungen Ansatz des „No restraint“, also der Ablehnung von Zwangsmaßnahmen, der erst von seinen Zeitgenossen Ludwig Meyer und Wilhelm Griesinger in den deutschen Ländern Thema wurde. Schließlich beschreibt der Autor die „fünf Rollen des Dr. Bernhard von Gudden“ als Psychiater, Forscher, Anstaltsleiter, Lehrer und Gutachter.

Überhaupt scheint Schweiggert ein Anhänger von Zahlen zu sein, zählt er doch neben den 5 Rollen und den 10 Lebensstationen, 6 Ergebnisse der Spurensuche und 9 Theorien, wie Gudden starb, auf.

Im 19. Jahrhundert wurde ja fast alles zwanghaft gemessen, was manchmal durchaus zum Selbstzweck wurde. Jedoch wurden nur sehr wenige Zusammenhänge zwischen den Messergebnissen und der Theorie hergestellt. Nach den Befunden wurde dann deutlich, dass viele Wissenschaftler einfach nur Belege sammelten, die ihre Theorien bestätigten, ohne sie wirklich jemals zu überprüfen. Auch Gudden hat Gehirne vermessen und versucht, verschiedene Zusammenhänge zu seinen Theorien herzustellen. Zu einem Endergebnis ist er dann – in seinem letzten Fall – nicht mehr gekommen.

Der Mediziner und der König

Den Kern des Buches bilden aber die beiden Kapitel „Gudden und Ludwig“ sowie „Gudden, der umstrittene Gutachter“. Ausführlich beleuchtet Schweiggert die Beziehung der beiden zueinander, um dann die Sichtweisen der beiden aufeinander – als Gutachter und als politisch agierender König – aufzuzeigen.

Wichtig ist es dem Autor, die abenteuerlichen Gerüchte und Vorurteile gegen die historische Persönlichkeit Guddens als Mediziner abzuwägen. Gudden ist ja tatsächlich in eine Rollendiffusion geraten und wurde als Mitverantwortlicher für das entscheidende Gutachten zum Sündenbock. Ausführlich stellt er die Unterstützer und Mitverantwortlichen vor, wozu sicher auch die Gläubiger zählten.

So haben also sicher mehrere Personen und auch Umstände den Forscher in eine bestimmte Richtung innerhalb des „Räderwerks der Entmündigungsmaschinerie“ gedrängt. Dennoch ist er seinen Ansätzen treu geblieben, die auch heute noch – sicher modifiziert – in die moderne Psychiatrie einfließen. Dem Gutachten aus heutiger Sicht widmet Schweiggert die beiden letzten Kapitel. Er zeigt „Urteile über das Gutachten“ ebenso auf, wie die „diagnostischen Konzepte über Ludwig II. von 1886 bis 2014“.

Das Gutachten

Das Gutachten selbst ist im Anhang abgedruckt. Leider fehlen hier die 21 Bögen, die die eigentlichen Argumente für das Gutachten lieferten. Darunter der sehr selten veröffentlichte Bogen 16, der die Homosexualität – also die „anormalen geschlechtlichen Beziehungen“ Ludwigs – thematisierte. Der Autor führt die gleichgeschlechtliche Liebe fälschlicherweise als „nicht ausdrücklich erwähnt“ auf – es ist jedoch ausdrücklich von einer „Vorliebe für Leute ohne Bildung“ und einer „Abneigung gegen das weibliche Geschlecht“ die Rede. Der Begriff „Homosexualität“ setzte sich erst Anfang des 20. Jahrhunderts (Magnus Hirschfeld berichtet 1914 darüber) durch.

Diese Beziehungen waren eine der neun Theorien, die letztlich die Befunde zum Gutachten lieferten. Auf Seite 88 führt der Autor die Befunde in einer der sehr aufschlussreichen Tabellen an:

  • Erbliche Belastungen
  • Körperliche Krankheitserscheinungen
  • Auffällige Verhaltensweisen
  • Abnorme Gemütszustände
  • Mangel an Nationalgefühl
  • Suchtverhalten
  • Geistesschwäche und Geisteskrankheit
  • Anormale geschlechtliche Beziehungen

Es sind nicht alle Bögen des Gudden-Gutachtens im Buch enthalten, da hierzu – wie Schweiggert erläutert – „dann aber eine ausführliche Analyse erforderlich gewesen [wäre], welche Teile der Zieglerschen Aussagen Gudden in seinem Gutachten ausgewählt hat. Das aber hätte den Umfang des Buches sicher gesprengt und leicht zur Verwirrung beigetragen.“ Alle Protokolle und Bögen des Gutachtens finden sich aber unter anderem in „Kommission für bayerische Landesgeschichte: König Ludwig II. von Bayern. Krankheit, Krise und Entmachtung. Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 2011. Band 74 [Heft 2], München 2011“.

Erstmals in der Ausstellung zu sehen war die Totenmaske Guddens, die in einer Obstkiste in einer Ecke des Rosenheimer Museumsarchiv gefunden wurde. Dieser widmet Schweiggert ein ganzes Kapitel, da es „einen Blick auf sein [Guddens] Leben“ biete. Hier wird von der Entstehung der Maske, deren Weg und schließlich ihrem Fund berichtet, um schließlich noch einige „Merkmale am Leichnam Dr. Guddens“ zu schildern.

„Das Schicksal des Bayernkönigs ist viel zu eng mit jenem Dr. Guddens verbunden, als dass man seinen Blick nur auf Ludwig II. richten darf, aber den Arzt, der ihn diagnostizierte, verächtlich beiseiteschiebt. Wer dies dennoch tut, der bekundet damit, dass er sich nur halben Wahrheiten öffnen und sich mit primitiven, schnell gefassten Vorurteilen zufrieden geben will.“ antwortet Schweiggert im Vorwort seinen Kritikern und bietet all jenen, die weiteren Wahrheiten offen gegenüber stehen eine Menge Material an.

Das zeitgleich zur ersten Ausstellung erschienene Buch ist kein Katalog im herkömmlichen Sinne, dass die Exponate zeigt und erläutert. Zahlreiche Abbildungen finden sich im Mittelteil des Buches (Seiten 113-120) und erläutern den Text. Das Buch selbst ist allerdings recht schwere Kost, die aber jeder zu sich nehmen sollte, der bereit ist, sich mit dem Gutachter, dem Gutachten und den daran beteiligten Personen ernsthaft beschäftigen möchte. Zwar gibt es bereits Veröffentlichungen, die den Psychiater thematisieren (z. B. Hippius/Steinberg, 2006) – diese richten sich allerdings an ein entsprechendes Fachpublikum. Die hier vorliegende Publikation, deren Textlastigkeit nicht abschrecken sollte, beleuchtet wirklich alle Seiten zu dem umfangreichen Themenkomplex.

(c) Michael Fuchs, Berlin
Juni 2015

Ludwig II. und seine Schlösser in historischen Ansichten

Misniks: Schlösser
Christian Misniks: Ludwig II. und seine Schlösser in historischen Ansichten

Ludwig II. und seine Schlösser in historischen Ansichten
Christian Misniks
Linderbichl Verlag, Oberammergau, 2014
ISBN 978-3-934883-15-4
104 Seiten, 11,50 EUR

Christian Misniks ist ein ausgewiesener Kenner von Schloss Linderhof, arbeitet er doch seit über 26 Jahren als Kastellan auf Schloss Linderhof. Auch sein Vater arbeitete schon im Schloss und lebte im Arbeiterwohngebäude.

Man kann also zu Recht behaupten, dass Misniks das Schloss und seine Geschichte besser kennt, als manch anderer; in vielen Publikationen hat er diese Kenntnisse unter Beweis gestellt (eine Veröffentlichungsliste finden Sie weiter unten). Weniger den Texten, als den historischen Ansichten widmet sich sein neuestes Buch. In diesem „Bilderbuch“ hat Misniks 125 Ansichten aus der Zeit Ludwig II. (1845-1886) zusammengetragen, die sich aus der „Farbenpracht der Gegenwartsfotografie“ abheben sollen.

Mit nur wenigen erläuternden Texten lädt der Autor dazu ein, aus „dem Detailreichtum der damals verwendeten Techniken wie dem Lichtdruck oder dem handkolorierten Abzug von Schwarz-Weiß-Glasplatten“ Neues zu entdecken. Die zum Teil großformatig abgebildeten Bilder sind dabei in den Text eingebettet und mit Infos und Zitaten (in grünen Kästchen) garniert.

Nach einer Einführung in „Ludwigs Leben“, vom „blassen Jüngling“ mit großem „Tatendrang“ bis zum „Schwanengesang“, Ludwigs Tod, taucht der Leser ein in die drei bekannten Schlösser des Königs: Linderhof, Neuschwanstein und Herrenchiemsee bis zum Königshaus am Schachen. Dem Linderhof schließen sich ein Rundgang durch den Park und die darin befindlichen Bauten, wie dem Venustempel, der Maurische Kiosk und die Venusgrotte sowie das Marokkanische Haus an. Dieses findet sich heute, wie die Hundinghütte und die Einsiedelei, im Schlosspark von Linderhof, wobei die beiden letztgenannten Gebäude nicht mehr im Original vorhanden sind. Die Abbildungen zeigen natürlich die echten Bauten in ihrer alten Umgebung.

Wie alle „großen“ Schlösser ist auch Linderhof nicht fertiggestellt worden: hier wurde das Schlafzimmer – nach der Fertigstellung – komplett ausgebaut, der Raum vergrößert und neu gestaltet; Misniks zeigt hier (Seite 24/25) beide Schlafzimmer.

Auch Neuschwanstein wurde mehrfach verändert und auch hier sind zahlreiche Räume (bis heute) nicht fertig gestellt worden. Einige Räume wurden nach Ludwigs Tod noch ergänzt; wie z. B. der Thronsaal, der noch einen Kronleuchter bekam. Misniks zeigt hier (Seite 49) die Version, die Ludwig noch gesehen hat und auch einen Entwurf vom Thron, der noch aufgestellt werden sollte. Seltene Bilder zeigen die Räume im heute nicht mehr öffentlich zugänglichen „Thorbau“.

Herrenchiemsee findet man heute nur noch als „Rumpf“ – den hufeisenförmigen Bau um den Innenhof. Misniks zeigt das Schloss mit dem bereits im Rohbau fertigen Seitenflügel und die ebenfalls heute nicht öffentlich zugänglichen privaten Räume. Sehr schön ist die Gegenüberstellung der prunkvoll ausgestatteten Räume in farbigen Ansichten mit den schwarz-weiß Bildern, so dass man sich die Farbe dazu vorstellen kann. Bei Bildern wie dem des Arbeitszimmers (Seite 88) gewinnt man einen Eindruck, wie die Räume zu Ludwigs Lebzeiten ausgesehen haben werden: Staffeleien mit Gemälden von geplanten Bauten, Bühnenbildern usw., die sich Ludwig aufstellen lassen ließ, um sich ein visuelles Gefühl verschaffen zu können.

Die abschließend aufgeführte Literatur lädt zum Nachlesen und Vertiefen ein, wobei hier die Angaben von Verlag und Erscheinungsjahr hilfreich für eine Recherche, z. B. im Antiquariat, gewesen wäre.

Das Büchlein, das Misniks seinem Vater Johann „zur Erinnerung“ widmet und der zum Abschluss auf einer Landmaschine abgebildet ist, ist eine Bereicherung für jede Ludwigiana-Bibliothek und sollte als Ergänzung zu den „in den Bücher- und Andenkenläden (…) mittlerweile Dutzende(n) von Bildheften zu den Schlössern und Biografien des ‚Märchenkönigs'“ stets hinzugezogen werden.

Anmerkung: Derzeit ist das Buch wohl nicht über Amazon bestellbar; es kann aber direkt über den Verlag bezogen werden.

© Michael Fuchs, Januar 2015

Weitere Veröffentlichungen vom Autor:

Herrenchiemsee – Schloss und Park, 2002

Misniks, Christian / Plesse, Jörg
Linderhof – Schloß und Park, 2000

Neuschwanstein – Ritterburg und Märchenschloss, 2002

Romantische Bauwerke des Märchenkönigs – Ludwig II., seine Schlösser, seine Gärten, 2000

Schloss Hohenschwangau, 2005

Mit deutscher Geschichte durch das Jahr 2015

Eigentlich ist es ja noch etwas zu früh, um sich jetzt schon um einen Kalender für das Jahr 2015 zu kümmern. Die Verlage stellen aber schon jetzt wieder ihr umfangreiches Angebot vor. Aus der Vielzahl von Kalendern, allen voran natürlich die üblichen Bildkalender mit den Schlössern König Ludwig II. von Bayern, möchten wir hier einen etwas (inhaltlich) gewichtigeren Kalender vorstellen.

Der Südwest-Verlag aus der Verlagsgruppe Random House Bertelsmann bietet schon mehrere Jahre seine Reihe „Mit deutscher Geschichte durch das Jahr 2015“ als Textabreißkalender an:

Dieser Kalender präsentiert die wichtigsten Eckpfeiler deutscher Geschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Er enthält jeden Tag ein interessantes und manchmal auch bewegendes Ereignis aus der deutschen Geschichte. Ob Friedrich der Große, der erste Weltkrieg oder der Mauerfall, zu jedem Ereignis erfährt man die wichtigsten Grundlagen, Fakten und Daten.

Südwest-Verlag

Mit deutscher Geschichte durch das Jahr 2015 Textabreißkalender
Mit deutscher Geschichte durch das Jahr 2015 Textabreißkalender

Im Jahr 2015 ist König Ludwig II. von Bayern in Generalsuniform, einem Portrait von Ferdinand Piloty d. J. aus dem Jahre 1865, auf dem Titelbild abgebildet. Es ist ein wenig irreführend, dass Ludwig als einziges Bild den Kalender ziert; man könnte meinen, es handele sich um (zumindest vorwiegend) Daten aus dem Leben Ludwig II. – eine Idee, die man vielleicht mal aufgreifen könnte.

Jedenfalls spielt Ludwig keine hervorgehobene Rolle in dem ansonsten mit sehr schönen von der Redaktion ausgewählten Daten aus der deutschen Geschichte, die dem interessierten Leser täglich ein interessantes Ereignis vorstellt. Dabei sind die vorgestellten Ereignisse nicht immer nach „runden“ Jahrestagen ausgewählt. Es finden sich darunter viele Ereignisse, die selbst Geschichtsinteressierten nicht immer so präsent sind – sie laden ein, weiterzulesen und das Ereignis bewusster wahrzunehmen.

Herausgehobene Termine, die sich mit König Ludwig II., seinen Interessen, seinem Umfeld, beschäftigen sind zum Beispiel:

05. Januar Maximilian I. Joseph wird bayerischer König (1806)
30. Januar Reptilienfonds – Bismarcks „schwarze Kassen“ (1869) – Bismarck hatte Vermögen aus den ehemaligen Fürstenhäusern Hannover und Hessen beschlagnahmt und davon unter anderem Ludwigs Zustimmung zur Gründung des Deutschen Reiches unter Vorherrschaft Preußens erkauft.
01. Februar Einheitliche Briefmarken in Deutschland (1902)
13. Februar Richard Wagner stirbt (1883)
10. März Beginn der Regentschaft des „Märchenkönigs“ (1864)
26. März Festungshaft wegen Friedensvorschlags (1872) – August Bebel und Wilhelm Liebknecht werden wegen Hochverrats verurteilt. Die beiden Politiker machten einen Friedensvorschlag – konträr zu den offiziellen Jubelfeiern jener Zeit.
08. April Bündnis Preußens und Italiens gegen Österreich (1866) – Vorbote des zweiten deutschen Einigungskrieges und den ersten furchtbaren Krieg, den Ludwig aus dem Bündnis mit Österreich führen musste. Preußen besiegte Österreich (und seine Verbündeten) am 03. Juli bei Königgrätz.
27. April Beginn der deutschen Kolonialpolitik (1880) – In den folgenden Jahren hat das Deutsche Reich einige Kolonien „begründet“. Dieser Aspekt ist hinsichtlich Ludwigs Idee, sein Königreich zu „tauschen“ interessant.
02. Juni Wilhelm I. wird verwundet (1878) – Im offenen Wagen wird der preußische König und deutsche Kaiser bei einem Attentat verletzt. Ludwig hatte Zeit seines Lebens große Angst vor Nachahmungstätern.
13. Juli Die Emser Depesche (1870) – Auslöser des dritten Einigungskriegs, in den Ludwig wegen des Bündnisses mit Preußen eintreten musste.
27. Juli Wagners „Parsifal“ uraufgeführt (1882) – Die letzte Oper Richard Wagners wird in Bayreuth erstmals aufgeführt. Für Ludwig ein wichtiges Ereignis, für das er Chor und Orchester der Münchner Hofoper zur Verfügung stellte. Wagner hatte noch viele Opern geplant, starb aber schon 1883.
28. August Uraufführung des „Lohengrin“ (1850) – Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass diese Oper für Ludwig eine große Bedeutung hatte, nahm er doch in vielen Projekten (z. B. Neuschwanstein) Bezug auf die Oper.
01. September Reform des § 175 (1969) – Sexuelle Handlungen unter Männern über 21 Jahre wurden in der Bundesrepublik Deutschland nicht mehr gesetzlich geahndet. Erst mit der Gründung des Deutschen Reiches galt der Paragraph auch in Bayern (bis dahin war die gleichgeschlechtliche Liebe nicht strafbewährt). Für Ludwig eine weitere Belastung (neben der katholischen Moralvorstellung), unter der er litt, da er sich ja als Staatsoberhaupt natürlich auch an die Gesetze gebunden fühlte. Erst 1994 wurde der Straftatbestand vollkommen aufgehoben. 140.000 Männer waren wegen ihrer gleichgeschlechtlichen Neigung verurteilt worden.
06. September Dreikaisertreffen in Berlin (1872) – Das Deutsche Reich, Österreich und Russland schließen ein Abkommen zur Sicherung des Friedens. 1914 war davon keine Rede mehr und im (neuen) Bündnis mit Österreich entfesselte das Deutsche Reich einen entsetzlichen Krieg gegen Frankreich und Russland, den Ludwig zum Glück nicht mehr miterleben musste.

(c) Michael Fuchs, Berlin, Juni 2014

König Ludwig II. – Die letzten Tage des Königs von Bayern

 „König Ludwig II.

Die letzten Tage des Königs von Bayern“

Alfons Schweiggert / Erich Adami

München Verlag, Mai 2014

ISBN 978-3-7630-4012-4

352 Seiten, gebundene Ausgabe, 29,95 EUR

 

 

 

Bildteil 1
Bildteil 1

Das Jahr 1886 war ein bewegtes Jahr. Wir befinden uns Ende des 19. Jahrhunderts. Vor 15 Jahren wurde das Deutsche Reich nach drei Einigungskriegen gegründet. Es herrscht Frieden und zahlreiche Erfindungen erleichtern den Menschen das Leben. Johannesburg wird gegründet, Coca Cola wird ebenso wie die Würzsauce Maggi erfunden. Im Herbst meldet Carl Benz das Automobil zum Patent an und erste Autos fahren mit dem Benzinmotor. Der Papierlocher wird von Soennecken erfunden, Erdinger Weißbräu gegründet. Die Freiheitsstatue in den Vereinigten Staaten von Nordamerika wird eingeweiht. Es geht aufwärts.

Die Autoren

Die beiden bekannten Autoren Alfons Schweiggert und Erich Adami legen die Lupe auf die Ereignisse im Juni 1886 und damit – nicht nur für König-Ludwig-II.-Interessierte – eine ausführliche Chronik der Ereignisse rund um den 12. und 13. Juni vor. Am 12. Juni gelingt, vier Tage nach der Präsentation des Gutachtens der Ärztekommission um den Psychiater Dr. Bernhard von Gudden, die „Festsetzung“ des bayerischen Königs und er wird nach Schloss Berg gebracht. Am Tag darauf stirbt der abgesetzte König unter bis heute nicht restlos geklärten Umständen. Sein Onkel Luitpold wird Prinzregent von Bayern.

Aus einer „Unmenge“ von Zeugnissen, Aufzeichnungen und anderen Dokumenten, die sich die Autoren mühsam zusammensuchten, ist ein sachlich fundiertes Buch entstanden, das sich wie ein Krimi liest und dennoch rein auf Fakten basiert. Mit dem jetzt erschienenen Werk dürften die wilden Spekulationen und Gerüchte durch die fast minutiösen Details verstummen.

Es ist, als habe ein Insider ein Tagebuch geschrieben, das jetzt erst entdeckt und veröffentlicht wurde – so genau werden Ereignisse und Berichte geschildert. Gerade so detailliert genug, dass keine Fragen offen bleiben. Die Autoren verlieren sich nicht in Nebensächlichkeiten, alles hat seinen Platz: hier wissen die Autoren, was sie tun.

Eingerahmt von einer kurzen Biografie des bayerischen Königs und den „Theorien über die Königskatastrophe“ mit sage und schreibe 26 Theorien zu Ludwigs und von Guddens Tod findet sich der Leser nahtlos ein in die Königskrise, die die Autoren am 13.06.1885 beginnen lassen.

Da die „Katastrophe“ selbst nicht zu verstehen ist, ohne die Umstände, die wesentlich auch auf der (privaten) Verschuldung Ludwigs basieren, ist noch ein Kapitel über die finanzielle Situation des Herrschers vorangestellt. Als offizielle Gründe für die Absetzung Ludwig II. werden die Schulden, die unaufhörliche Bautätigkeit und die Verhaltensauffälligkeiten angeführt. Doch auch die Ängste der Familie Wittelsbach, der regierenden Minister und nicht zuletzt die Homosexualität Ludwigs werden als inoffizielle Gründe genannt.

Landkarte 1
detaillierte Landkarten weisen den Weg

Eine Chronik, ein Tagebuch

Doch steigen wir ein in das Protokoll, ein Jahr vor dem zentralen Ereignis des Jahres 1886.

Die Chronik beginnt auf den Tag genau ein Jahr vor Ludwigs Tod mit einem Bericht in einer New Yorker Zeitung, die über „ärztliches Einschreiten“ und einer „Isolierung des Königs“ berichtet.

Am 31. Mai 1886 wird von einem Brief König Wilhelms von Preußen an seinen Ministerpräsidenten Bismarck berichtet: er fragt, „wer aus dem bayerischen Ministerium wohl den Mut aufbringt, Ludwig II. mögliche Rettungswege aus dem drohenden, Untergang‘ aufzuzeigen“.

Alle Welt scheint es zu wissen, außer Ludwig selbst; aber „der König muss weg“.

Um die nun folgenden Geschehnisse zu verstehen, erfährt der Leser umfangreiche Hintergrundinformationen, die zum Teil in hervorragenden Tabellen dargestellt sind. Ab Juni 1886 ist fast jeder Tag (davon einige mit Uhrzeitangabe) behandelt.

Der Leser erfährt die Eindrücke von Augenzeugen, „aktuelle“ Berichte in der Presse, die Meinungen von Zeitgenossen und natürlich Ludwigs Positionen. Übersichtskarten erleichtern die geografische Orientierung der Orte, an denen sich die Handlungen abspielen.

Die Dokumente werden kritisch hinterfragt und ergänzt, so dass man sie auch gleich richtig nachvollziehen und einordnen kann. Es werden auch „Legenden“ offenbart und in den korrekten Kontext gestellt. Einige Augenzeugen, die zitiert werden, können oft die wirklichen Zusammenhänge nicht kennen. Sie werden originalgetreu (mit Quellenangabe) wiedergegeben, aber dann auch ggf. widerlegt.

Wenn sich die Ereignisse überschlagen – so natürlich am Pfingstsonntag, 13.06.1886 (ab Seite 143) – gibt es oft verschiedene Ansichten, Versionen der Begebenheiten. Um 24 Uhr werden der König und Dr. von Gudden für Tod erklärt.

Man hat durchgehend den Eindruck, live dabei zu sein. Der Leser ist förmlich aufgeregt und fragt sich, wie wird es weitergehen. Wer hat welche Interessen, welche Meinung zu dem Geschehen.

Landkarte 2
Erläuterungen zum Text mit Bildern und Landkarten

Fotos werden im Text nicht einfach abgebildet, sondern sind markiert und erläutert – verständlich in den Zusammenhang gebracht. So finden wir auf Seite 78 ein Bild von Neuschwanstein (leider nicht von 1886) mit den Orten im Schloss, an denen sich die „Handlung“ abspielt. Grundrisse erleichtern das Zurechtfinden innerhalb der Gebäude (S. 123). Im Mittelteil finden sich noch 78 (zum Teil farbige) ergänzende Abbildungen.

Um 0:10 Uhr des Pfingstmontag, 14.06.1886, beginnt „die Woche nach der Katastrophe“; Telegramme überschlagen sich. Die Lektüre ist ein Genuss, spannender als ein Kriminalroman!

München ist in heller Aufregung, die Minister-Delegation reist an.

Wie sieht die offizielle Darstellung der Geschehnisse aus. Immerhin konnte man sich nicht großartig absprechen und die Aussagen koordinieren. Am Ufer des Starnberger Sees finden sich wechselnde Markierungen der Fundorte. Die Leichen werden überführt, untersucht und Ludwig einbalsamiert.

Kaiser Wilhelm I. besucht die Berliner Jubiläumsausstellung und ist „von der Katastrophe ,wie zerschmettert'“. Die Zeitungen greifen das Thema auf und Gerüchte entstehen. Die Zensur versucht, das wildeste Gerede einzuschränken, einiges hält sich bis heute.

Schon am 20.06.1886 beginnt die „Trauerarbeit und Bewältigung der Krise“. Exkurse in den entscheidenden Abschnitten fassen die wesentlichen Aussagen und Theorien zusammen.

Bildteil 2
Bilder im Mittelteil des Buches

Nun beginnt das „Aufräumen“: Neuschwanstein wird inventarisiert und Verwertbares verkauft, um die verschuldete Familienkasse aufzubessern. Bereits am 1. August 1886 – 48 Tage nach Ludwigs Tod – werden die ersten Besucher eingelassen. Der Eintritt in das „Neue Schloss Hohenschwangau“ kostet 3 Mark.

Schloss Berg wird zur Besichtigung freigegeben, aber bereits am 7. Juli 1886 wieder geschlossen; weitere Legenden entstehen.

Die beiden letzten Kapitel fassen – wohl erstmals in der Literatur – alle „Theorien über die Königskatastrophe“ zusammen. Der Leser findet 26 Darstellungen zu den Ereignissen, vom Fluchtversuch Ludwigs über Selbstmord, Unfall, Mord und Totschlag ausführlich erläutert. Jedes Gerücht enthält bekanntermaßen ein Quäntchen Wahrheit. Auch dies wird berücksichtigt.

Wie starben König Ludwig und der Psychiater?

War König Ludwig II. ein Mörder und ertrank? Oder wurde er selbst ermordet? Eine Frage, die viele bis heute beschäftigt: wurde Ludwig erschossen?

Die Autoren finden auch in ihrer akribisch recherchierten wie kritischen Arbeit keine abschließende Antwort auf diese Frage: „Die aus all diesen Gründen äußerst lückenhafte und widersprüchliche Quellenlage behindert die historische Forschung seit jeher und lässt ein ganzes Spektrum mehr oder weniger plausibler Theorien zum Hergang der Königskatastrophe entstehen. (…) Der Legendenbildung sind seit Anbeginn Tür und Tor geöffnet.“

Zwar wurden die Leiche des Königs obduziert; dennoch bleiben Zweifel. Könnte eine neue Obduktion mit modernen Mitteln Aufklärung bringen? Der Psychiater Heinz Häfner wird mit seiner Aussage zitiert: „Durch Post-mortem-Befunde ist nichts Neues zu erhoffen“.

Entscheidend dürfte – so die Autoren – die Bereitstellung sämtlicher Akten und Unterlagen aus dem Wittelsbacher Hausarchiv sein. Wichtige Dokumente sollen aber vernichtet worden oder verloren gegangen sein: „Dann würde man auch in den Archiven auf keine bislang unbekannten Informationen stoßen“.

Tabellen
Tabellen mit Erläuterungen/Zusammenfassungen

In den 352 eng beschriebenen Seiten ist wahrhaft alles aufgeführt, was man bis heute nur finden kann. Franz Wittelsbach, der „Chef des Hauses“, ist äußerst skeptisch: „Was heute noch auftaucht, sind Aussagen von zweifelhafter Herkunft: Da ist die Großmutter der Tante, die dies oder jenes erzählt haben soll. Das sind aber nur Gerüchte“.

Fazit

So enden die Autoren ihr Werk mit dem Fazit: „Es ist unwahrscheinlich, dass der reale Ablauf der tödlichen Tragödie am Starnberger See noch irgendwann hieb- und stichfest geklärt werden kann.“ Alles, was nach diesem Buch noch kommen mag, dürften „abenteuerliche Theorien und verlockende Spekulationen“ sein.

Erich Adami, der sich seit seinem zwölften Lebensjahr mit König Ludwig II. beschäftigt, schreibt über sich, sein „spezielles Ziel ist es, dessen Leben chronologisch lückenlos zu erforschen und zu dokumentieren“. Mit diesem Meilenstein dürfte es Alfons Schweiggert und ihm gelungen sein, einen unschätzbaren Beitrag dazu geleistet zu haben. Selten hat ein so umfangreiches Fachwerk derart überzeugt: dieses Buch muss man gelesen haben!

Michael Fuchs, Berlin im Juni 2014

Alfons Schweiggert: Weihnachten mit König Ludwig II.

Der 1947 geborene Autor Alfons Schweiggert ist eine ausgewiesene Koryphäe auf dem Gebiet der (bayerischen) Geschichte allgemein und des bayerischen Königs Ludwig II. im Speziellen. Allein Amazon listet von ihm derzeit 288 verfügbare Titel; sein erstes Buch veröffentlichte er 1971.

Aus diesem Fundus an Wissen und Quellen hat er – passend zur Weihnachtszeit – sein neuestes Werk zusammengestellt: „Weihnachten mit König Ludwig II.“.

Das Thema ist vielleicht ein wenig kitschig, die Überschriften sind in Schreibschrift gehalten und die zahlreichen Fotos in Sepia abgebildet.

In zehn Kapiteln führen die kurzweiligen Anekdoten von den ersten Weihnachtsfeiern des kleinen Prinzen (1847) bis zum letzten Silvester (1885). Darin erfährt der Leser nicht nur mehr über die Feste zum Jahresende im Kreise der Familie und deren Bedeutung für Ludwig, sondern – ganz nebenbei – auch vieles über die Kultur des Festes in Bayern.

Die Weihnachtskrippe, wie wir sie heute kennen, war lange Zeit verboten! Sie galten als „Relikte einer von abergläubischen Tendenzen bestimmten und äußerst fragwürdigen Volksfrömmigkeit. Deshalb fielen sie staatlichen, aber auch kirchlichen Verboten zum Opfer“ (S. 31). Von der katholischen Kirche wurde auch das Aufstellen so genannter Christbäume „als heidnisches Symbol abgelehnt“ (S. 35). Die Sternsängerei war sogar von der Polizei streng verboten.

Ludwig dagegen liebte Krippen und Christbäume, so dass Schweiggert dem Thema ein ganzes Kapitel widmet. Er bezeichnet ihn mal als „Vater“, mal als „Paten“ der Christbäume in Bayern; gleichzeitig schreibt er aber, dass diese Tradition durchaus schon vorher (1816/1847) bestand. Ludwig hat „seine Weihnachten“ eher still und im engeren Kreise gefeiert, so dass nicht ganz deutlich wird, wie er damit zum „Trendsetter“ werden konnte.

Die königliche Familie hat später für jeden einen eigenen Christbaum aufgestellt, unter dem dann jeder seine Geschenke fand. Schweiggert berichtet von den Geschenken, die Ludwig bekam, auch und vor allem aber, was Ludwig an andere verschenkte. Ludwig war ein freudiger Schenker, der sich stets sehr viele Gedanken um die Präsente machte. Nach heutiger Kaufkraft soll Ludwig knapp drei Millionen Euro für Weihnachtsgeschenke ausgegeben haben (S. 28).

Die Quellen zu den Ereignissen werden meist mit angegeben – oft wird auch aus Romanen (manche zu Recht mit einigen Zweifeln an der Wahrhaftigkeit) zitiert. Eine sehr schöne solche Anekdote ist z. B. der Besuch in einer Mitternachtsmesse, die Ludwig unerkannt besucht haben soll. Zu den sehr schönen Abbildungen gibt es keine Quellenangaben, einige sehr gelungene Collagen könnten daher von Schweiggert selbst stammen.

Eine besonders schöne Geschichte erzählt von einer (ungenannt bleibenden) Familie, die jedes Jahr ihr Fest ganz im Sinne des ehemaligen Königs feiert (S. 79 ff.). Sie hält bis heute die Tradition aufrecht, auch Bedürftigen zu schenken, so wie auch für Ludwig „Weihnachten ein Fest der Armen“ (S. 68) war.

Insgesamt bietet das kleine Büchlein ein schönes Mosaiksteinchen für Leser, die sich für die Tradition der Jahresendfeste interessieren, die etwas mehr darüber erfahren möchten, welche Bedeutung es für Ludwig von klein auf hatte und wie er diese Feste feierte. (MF)

Alfons Schweiggert
„Weihnachten mit König Ludwig II.“
Verlagsgruppe Husum, 2013
112 Seiten, Euro 6,95
ISBN 978-3-89876-706-4

Die Ducks in Deutschland – Ludwig auf dem Oktoberfest

050913_1254_Ludwigbeide1.jpg

 

 

Vor einiger Zeit hatten wir unseren Lesern das Sonderheft „Die Ducks in Deutschland“ aus dem Ehapa-Verlag vorgestellt.

 

 

In einer der Geschichten besucht König Ludwig II. von Bayern (bzw. ein Darsteller) das Oktoberfest, als die Ducks in München sind. Wir fragten, wie oft der wirkliche König Ludwig dort war.

 

 

König Ludwig II. besuchte während seiner Regierungzeit 1864-86 mindestens fünf Oktoberfeste in München; die Quelle und weitere Informationen zum Fest und seinen prominenten Besuchern finden Sie hier.

 

 

Unter den zahlreichen Einsendern hat Frau Marga G. aus Köln ein Exemplar des Buches gewonnen.

Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen viel Spaß bei der Lektüre!

Der Liebhaber des Königs


Jürgen Honeck: „Der Liebhaber des Königs – Skandal am württembergischen Hof“
Stieglitz Verlag, Mühlacker 2012, ISBN 3-7987-0408-2, Preis: 20,90 EUR

 

Nein, leider hat sich immer noch kein „Liebhaber des Königs“ Ludwig II. von Bayern beweisfest gefunden…

Der Titel des Buches mit dem Untertitel „Skandal am württembergischen Hof“ bezieht sich auf König Karl I. von Württemberg, der von 1823 bis 1891 lebte und damit ein Zeitgenosse des bayerischen Königs war.

Der 1954 geborene Dr. Jürgen Honeck legte 2012 sein nunmehr drittes Werk vor. Auch dieses Buch ist in Romanform gehalten. Obwohl sich der Lehrer und Dozent für die Fächer Geschichte und Volkswirtschaftslehre streng an Fakten hält, bevorzugt er, als „erzählender Historiker“ zu schreiben. Dies gelingt ihm so ausgezeichnet, dass es eine große Freude ist, das Buch in nahezu einem Abend durchzulesen.

Für das 255-seitige Buch, hat Honeck vier Monate im Hauptstaatsarchiv in Stuttgart recherchiert und dort einige Schätze, unter anderem das Tagebuch des königlichen Leibarztes Berthold von Fetzer, gefunden. Im Gegensatz zum Bayerischen Familienarchiv, bei dem beispielsweise Heinz Häfner auf Grenzen stieß (vgl. Rezension), konnte der Historiker Honeck frei in alle Richtungen arbeiten.

Das Buch ist in vier Teile mit insgesamt 39 Kapiteln aufgeteilt, die alle keine Titel haben. Zunächst ist dies etwas verwunderlich, stößt aber beim Lesen nicht weiter auf. Sehr interessant sind die drei Nachträge und der ausführliche Anhang.

Der engagierte Lehrer, der in den USA und an der TU Darmstadt studierte und schließlich dort in „Neuerer Geschichte/Amerika“ promovierte, erhielt mehrere Stipendien und bedeutende Auszeichnungen (wie z. B. den Preis der Kultusministerin Rheinland Pfalz).

Wir möchten das vorliegende Buch grundsätzlich für Leser empfehlen, die sich für Personen des 19. Jahrhunderts interessieren, aber eben auch für Leser, die packend erzählte historische Geschichten mögen. Ganz besonders interessierte uns aber eben der Bezug zu Ludwig von Wittelsbach, der wohl ganz ähnliche Erfahrungen gemacht haben dürfte wie Karl von Württemberg, dessen Leben dann jedoch gänzlich anders verlaufen ist.

Daher haben wir den Autor um ein Interview zu seinen Forschungen gebeten und wollen damit mögliche Parallelen und Zusammenhänge ansprechen.

Ludwigiana: Herr Honeck, vielen Dank, dass Sie sich für ein Interview zur Verfügung stellen, kommt doch der bayerische König Ludwig II. nur an wenigen Stellen in Ihrem Buch direkt vor.

Jürgen Honeck: Selbstverständlich bin ich gerne bereit, Ihren Fragekatalog zu meinem Buch zu beantworten; ich werde zwar nicht alle Fragen beantworten können, aber ich werde mich bemühen, alle Fragen zu beantworten, worauf ich eine Antwort weiß. Fangen Sie doch einfach am Anfang an…

L Wie lange haben Sie am Buch gearbeitet, wie lange recherchiert?

H Die sehr umfängliche Recherche im Hauptstaatsarchiv Stuttgart und im Archiv des Hauses Württemberg dauerte ca. 4 Monate. Vor allen Dingen das Tagebuch des königlichen Leibarztes, Dr. Berthold von Fetzer, bereitete viel Aufwand (sehr kleine, oft nur mit der Lupe lesbare handschriftliche Einträge in Sütterlinschrift – 10 Bände à 250 eng beschriebener Seiten!). Die Gesamtzeit für die Fertigstellung des Buches betrug ca. 2 Jahre. (2-3 Stunden täglich – in der Freizeit!).

 

Das Haus Württemberg und der Roman als literarische Gattung

 

L Im Februar 2008 erschien Ihr erstes Buch: „Drei württembergische Könige. Ihre Persönlichkeit im Spiegel von Politik, Macht und Liebe“, in dessen Mittelpunkt die drei württembergische Könige: Friedrich I., Wilhelm I. und Karl I. stehen. Woher kommt Ihr Interesse am württembergischen Königshaus im Allgemeinen und an König Karl I. im Besonderen?

H Mich haben die deutschen „Mittelstaaten“ schon immer fasziniert. Groß genug, um im deutschen Machtpoker zwischen Preußen und Österreich nicht ganz übersehen zu werden, aber doch so klein, dass alles noch überschaubar bleibt und der Herrscher nicht bloß zu einer abstrakten Figur im kollektiven Denken seines Volkes „verkommt“, sondern volksnah bleibt.
Dass es ausgerechnet Württemberg traf, das mein Interesse weckte, ist da eher ein Zufall. Ich lebe seit 12 Jahren in der Nähe von Stuttgart, und so ergab sich das mit Württemberg. Würde ich in München, Karlsruhe oder Darmstadt leben, hätte sich mein Interesse sehr wahrscheinlich auf Bayern, Baden oder Hessen bei Rhein erstreckt. Aber mit der Wahl Württemberg bin ich sehr zufrieden.

L Was ist für Sie persönlich das Besondere an König Karl I. und seiner Geschichte?

H Die Tragik, dass seine Geburt ihn zu etwas bestimmte, dem er nicht gerecht werden konnte. Aber auch sein Mut, sich zu seinem Anderssein offen zu bekennen und den althergebrachten Konventionen seiner Zeit ohne Angst vor Konsequenzen zu trotzen.

L Warum haben Sie für das Buch, das ja im Grunde auf Fakten und mühevoller Recherche basiert, die Romanform gewählt?

H Es ist mehr eine Mischform aus populärem Sachbuch und Roman. „Roman“-Dialoge haben den Vorteil, dass man den Sprachstil lebendiger gestalten kann als das mit dem eher nüchternen Stil eines Sachbuchs möglich ist.
Komplexe Themen mit vielschichtigen und komplizierten Herleitungen lassen sich in Dialogen oder Monologen oft besser darstellen und sprachlich prägnanter ausdrücken als im reinen Sachbuch. „Spekulative“ Überlegungen, die man bei der Bearbeitung eines Stoffes manchmal machen muss, kann man dem Protagonisten eines Romans „in den Mund legen“, ohne deswegen gleich auf Quellenzitate verweisen zu müssen, die es oft nicht gibt, von denen der Autor aber weiß, dass es sie eigentlich geben müsste! (Nirgendwo ist z.B. eine Aussprache zwischen Olga und Karl wegen dessen Homosexualität dokumentiert; wer glaubt aber, dass sich die beiden niemals über dieses für die Ehe bedrückende Thema „ausgesprochen“ haben, und sei es nur über ein leicht dahingeworfenes Wort, einen Streit oder eine ehrliche Aussprache? Das Sachbuch muss hier schweigen, der Roman kann einen Schritt weiter gehen, und das allzu Wahrscheinliche im „erfundenen“ Dialog thematisieren.)
Emotionen, auf die es gerade bei der Geschichte von König Karl ankommt, können dem Leser im Romandialog auch sprachlich eindringlicher geschildert werden, als das bei einem nüchternen Sachbuch je möglich wäre. Die Restriktionen, die das Genre Sachbuch dem Autor auferlegt, lassen sich im Roman weitgehend auflösen. Aber natürlich darf das nicht auf Kosten der Authentizität gehen, an die der Autor unbedingt festhalten muss!
Hinzu kommt, dass sich die Einträge im Tagebuch von Dr. Fetzer, der einen tollen erzählerischen Schreibstil hat, vorzüglich für einen Roman eignen. In einem Sachbuch hätten die Zitate aus dem Tagebuch des Leibarztes vielleicht etwas „fremd“ oder „untypisch“ gewirkt, wenn man – wie ich es wollte – ausgiebig von ihnen Gebrauch macht. Da ich mit „Liebhaber des Königs“ ein breites Lesepublikum ansprechen will, habe ich es einmal mit dieser Mischform von Roman und Sachbuch probiert. Ich hoffe, dass die Leser es goutieren werden. Aber klar bleibt, dass alle Passagen im Buch – also auch die „fiktiven“ Dialoge – eng auf die verbürgten historischen Tatsachen bezogen sind. Deswegen bezeichne ich mein Buch auch als „Tatsachenroman“.

L Wie sind Ihre Erfahrungen, welche Reaktionen gab es nach der Buchveröffentlichung?

H Offensichtlich goutieren meine Leser und die gestrenge Fachkritik diese Art von stilistischer Komposition. Natürlich werde ich damit nicht jedem Leser oder Kritiker gerecht werden können. Aber ich glaube, dass ich im Großen und Ganzen damit richtig liege.
In der württembergischen Presse wurde mein Buch sehr gut rezensiert, was mich natürlich gefreut hat. In den Bibliotheken, die mein Buch im Bestand haben, ist die Nachfrage nach dem Werk sehr hoch, wie ich mir kürzlich berichten ließ. Indirekt werte ich das als Zustimmung zum Buch durch die Leser.
Insgesamt also eine sehr positive Resonanz!

L Wie hat sich Familie Württemberg als „Betroffene“ verhalten, insbesondere hinsichtlich privater Papiere des Königs?

H Auf das Buch reagiert hat die herzogliche Familie noch nicht. Was aber die Recherche im Hausarchiv der Familie – die Bestände betreffend, die im Hauptstaatsarchiv in Stuttgart lagern – angeht, hatte ich keinerlei Hindernisse zu überwinden. Die Einsicht in private Dokumente der königlichen Familie wurde mir per Sondergenehmigung ohne weiteres erteilt.

 

Karl und Ludwig – und deren Resonanz in der Öffentlichkeit.

 

L Warum findet König Karl in den Medien so geringe Beachtung – im Gegensatz zu König Ludwig II. von Bayern?

H Vielleicht liegt es an der zurückhaltenden Art der Württemberger, lieber für sich zu bleiben anstatt viel Aufhebens von sich zu machen.
Schon König Friedrich I. von Württemberg führte als Entschuldigung für das geringe Kriegsinteresse seiner Württemberger gegenüber Kaiser Napoleon I. von Frankreich ins Feld, dass seine Landsleute – im Gegensatz zu den Franzosen – nicht zum gefühlsmäßigen Überschwang neigten, sondern durch klare und einsichtige Argumente für oder gegen etwas überzeugt werden müssten.
Vielleicht liegt es aber auch am strengen Pietismus, der die bunte Vielfalt des Lebens nicht so stark akzentuiert, wie es beispielsweise im katholischen Bayern der Fall ist.
König Ludwig II. von Bayern ging als „Märchenkönig“ in die Geschichte ein, hinterließ unzählige Schlösser und Bauten, die heute die Nachwelt faszinieren. In Württemberg gibt es nichts Vergleichbares, außer Schloss Ludwigsburg, mit dem aber Karl I. nichts zu schaffen hat. Ludwig II. lebte in einer eigenen (Fantasie-) Welt, bei Karl war das nicht so stark ausgeprägt. Ludwig träumte von einem absolutistischen Königtum, in dem er als heldenhafter „Schwanenritter“ die Mythen und heiligen Sagen der alten Germanen, wie sie Wagner in seiner Musik so genial komponierte, zu verwirklichen suchte – so will es zumindest die Legende um den „Kini“.
Karl war zwar nicht ganz so stark der Welt entrückt, wollte aber die Last eines Zepters ebenso wenig tragen wie Ludwig.
Vielleicht war Karl in seinem Gebaren etwas weniger „exzentrisch“ als Ludwig.
Für die Nachwelt sind aber Persönlichkeiten, die durch ihre „Verrücktheiten“ oder Extravaganzen berühmt oder berüchtigt wurden, vielfach attraktiver als Leute, die etwas weniger „auffällig“ waren.
Vielleicht ist es auch seine Seelenverwandtschaft mit Wagner, die Ludwig heute in ein helleres Licht stellt als Karl.
Außerdem wurde Ludwig II. entmündigt – was an sich schon ein politischer Skandal war – und starb wenige Tage danach unter mysteriösen Umständen im Starnberger See.
So etwas schürt natürlich die Neugierde der Menschen, die gleich ein Verbrechen wittern und so den Mythos um diesen König immer wieder neu aufleben lassen.
Als Ludwig den bayerischen Thron bestieg war er gerade Mal 18 Jahre alt, Karl aber bereits 41 als sein Vater starb!
Die Jugendlichkeit von Ludwig als König ist vielleicht auch ein Attribut für seine Berühmtheit. Jugend und romantische Schwärmerei passen eben gut zusammen und eignen sich vorzüglich als Projektionsfläche für eigene Sehnsüchte und Fantasievorstellungen. Gewiss spielt für die Nachwelt auch Ludwigs „Seelenfreundschaft“ mit Kaiserin Elisabeth (Sissy) von Österreich eine Rolle. Das alles erklärt vielleicht, warum Ludwig II. heute populärer ist als König Karl.

 

Studium und Familie

 

L Die Jugendzeit beider verlief doch recht ähnlich, so wie es eben in bürgerlichen Familien des 19. Jahrhunderts üblich war. Beide haben ein Studium begonnen. Kommen wir zu der interessanten Zeit, als beide sich von „Zuhause“, von der Familie etwas befreien konnten. Ludwig hat sein Studium abbrechen müssen, weil sein Vater starb und er sein Amt als König antreten musste. Wie muss man sich den Studenten Karl vorstellen?

H In Tübingen hatte Karl als Student nur wenig Bewegungsfreiheit. Sein Vater, König Wilhelm I. von Württemberg, ließ ihn an der kurzen Leine halten. Allerdings nahm Karl auch an abendlichen Soireen teil, die von der Universität veranstaltet wurden.
Karl hat insgesamt 4 Semester studiert: 1 Semester in Tübingen, 3 Semester in Berlin.
Bei einem Königssohn genügte offenbar schon ein Studiensemester, um die akademische Würde eines Doktors der Philosophie zu erlangen. Allerdings legte Karl in Tübingen eine Zwischenprüfung ab, die er gut bestand.

L Wie war das Verhältnis Karls zu seiner Familie?

H Als König unterhielt Karl keine guten Beziehungen zu seinen Geschwistern.
Familiensinn war nicht gerade seine Stärke. Vielleicht sprach er seine Familie dafür schuldig, dass er sein „Anderssein“, das er schon früh akzeptierte, in ihrem Kreis nicht leben durfte oder sich darin nicht von der Familie angenommen fühlte.

L Auch Karl hatte schon früh Schwierigkeiten, mit Geld (das ihm als Thronfolger sein Vater zur Verfügung stellte und auch in seiner Zeit als König) umzugehen. Wie hat die Familie auf die Ausgaben/Schulden reagiert?

H Sein Neffe und Thronfolger, Prinz Wilhelm, sah, wie sein Onkel Karl die Familienkasse für seine amerikanischen Freunde schröpfte. Er sprach darüber auch mit Ministerpräsident Herrmann von Mittnacht, konnte aber nichts dagegen unternehmen.

 

Begegnungen

 

L Die beiden Könige hatten – allein schon aus Höflichkeitsgründen – Kontakt miteinander; nachweislich gab es einige Briefe, meist Glückwünsche zu familiären Ereignissen. Sind sich Karl I. und Ludwig II. von Bayern je persönlich begegnet?

H Ludwig II. von Bayern beförderte den württembergischen König Karl I. am 24. Oktober 1869 zum Oberst und Inhaber des 4. bayerischen Infanterieregiments und stellte ihm über den Verleihungsakt eine sogenannte „Prachturkunde“ aus. Es gab zwar ein paar gemeinsame politische Initiativen der beiden Könige, aber ein offizielles Treffen fand meines Wissens nirgendwo statt.
König Karl von Württemberg und König Ludwig II. von Bayern haben sich einmal getroffen, und zwar in Bad Kissingen am 25. Juni 1864 frühmorgens. Es war der Tag, an dem König Wilhelm I., Karls Vater, verstorben war. Unter den gekrönten Häuptern, die kondolierten und dem neuen König von Württemberg im Hotel die Reverenz erwiesen, befand sich auch der junge Bayernkönig.

L Sind sich die denn beider Väter (König Maximilian II. Joseph, 1811-64, und König Wilhelm I., 1781-1864) begegnet?

H Im April 1859 kam König Max II. von Bayern zum Besuch nach Stuttgart und traf dort auf König Wilhelm I. von Württemberg. Im August 1863 trafen sich die beiden Monarchen wieder in Stuttgart. Über einen weiteren Kontakt der beiden Familien ist mir nichts bekannt, leider auch nicht über ein mögliches Treffen von Ludwig und Karl in dem beliebten Kurort Bad Kissingen, in dem sich ja beide (und auch Elisabeth von Österreich wie Olga, die Frau von Karl) gelegentlich aufhielten.

L In Ihrem Buch schreiben Sie von einem Gruß-Telegramm, das Ludwig zur Silberhochzeit an das württembergische Königspaar sandte (S. 72); gab es weitere Kontakte oder war es ein „Höflichkeitsgruß“?

H Es wird ein höfischer Anstandsgruß gewesen sein, wie es sich für einen König eines benachbarten Landes eben gehörte. In den württembergischen Jahrbüchern im Hauptstaatsarchiv Stuttgart sind fast alle Kontakte der Königsfamilie mit den Mitgliedern anderer Herrscherfamilien verzeichnet. Hier müsste ich konkret nachrecherchieren!

 

Religion, Glaube und Sexualität

 

L Kommen wir zu etwas intimeren Angelegenheiten: Für Ludwig war die Religion persönlich sehr wichtig; auch wenn (oder gerade weil) er – wie z. B. bei der Diskussion um die Unfehlbarkeit des Papstes – deutlich auf Abstand zur Institution der Kirche ging. Welche Rollen spielten Religion und Glaube für Karl?

H Von einer besonderen Frömmigkeit Karls ist mir nichts bekannt und auch der Glaube hatte keine überragende Bedeutung für König Karl.

L Für Ludwig war seine Sexualität sehr belastend – nicht zuletzt wegen der Verdammung durch die Kirche. Welche Auswirkungen hatte die kirchliche Verachtung der Homosexualität auf Karl?

H Da ich Karl als wenig religiös erfahren habe, glaube ich nicht, dass die religiöse Verachtung der Homosexualität eine große Rolle für ihn persönlich gespielt hat.

L Karl lebte seine Sexualität „privat“ aus; seit wann war die Homosexualität Karls denn in der Öffentlichkeit bekannt?

H Das ist schwer zu beurteilen, weil der Terminus „Öffentlichkeit“ nur schwer zu fassen ist.
Die Entourage des Kronprinzen und ein Teil der Hofgesellschaft ahnten wohl schon frühzeitig etwas über Karls „Eigentümlichkeiten“. Er hatte enge Männerfreundschaften schon vor seiner Hochzeit mit Olga.
Die breite Öffentlichkeit erfuhr natürlich erst später von Karls sexueller Orientierung und sprach darüber natürlich auch nicht offen.

L Und wie ging „die Öffentlichkeit“ damals generell und speziell in Karls Fall mit dem Thema um?

H Natürlich war Homosexualität ein tabuisiertes Thema in der damaligen Zeit. Man sprach einfach nicht darüber, sondern nahm es stillschweigend hin, besonders wenn es sich um den König höchstpersönlich handelte.
Für aufgeklärtere Leute wie Ministerpräsident von Mittnacht [1825-1909], Dr. Fetzer, Kabinettschef Griesinger und andere war die Tatsache als solche wohl kein so großes Problem, man tolerierte es einfach, ohne es deswegen gut zu heißen.
Nicht die Homosexualität als solche war Karls Problem, sondern seine Weigerung, die Regierungsgeschäfte so zu führen, wie es sich für ein gekröntes Haupt gehörte.
Die homosexuellen Neigungen Karls wurden erst dann zum Problem, als Charles Woodcock, Karls amerikanischer Freund, die Intimfreundschaft zum König für eigene Bereicherungszwecke und politische Einflussnahme missbrauchte.

L Zu den moralisch-religiösen Belastungen kamen ja noch die strafrechtlichen Bedenken, die Karl und Ludwig als Staatsoberhaupt und damit „obersten Hüter des Gesetzes“ haben mussten.
Waren Karl die strafrechtliche Relevanz, die Folgen seines Handelns, seiner Beziehungen bewusst, man denke hier an den nach der Reichsgründung in Bayern und Württemberg eingeführten § 175 des Strafgesetzbuches (der ja, in verschiedener Form, bis 1994 Bestand hatte)?

H Das glaube ich nicht. Er fühlte sich wohl über das Gesetz erhaben.
Ich kenne keine einzige Quelle, die von diesbezüglichen Ängsten oder Überlegungen Karls Kunde gibt.

L Sie schreiben, dass Karls Verhalten „unliebsames Erstaunen und Kopfschütteln“ (S. 123) hervorrief, Mittnacht aber „alles unter Kontrolle halten“ (S. 125) konnte. Dies steht ja gerade im krassen Gegensatz zu den Umständen in Bayern, konkret zum Verhalten des bayerischen Ministerpräsidenten Johann von Lutz (1826-90).
Heute wird leider immer noch in zahlreichen Publikationen die Sexualität Ludwigs ignoriert, ja verleugnet. Wie wird Karls Homosexualität heute in der Öffentlichkeit behandelt?

H Es gibt kein Raunen im Publikum mehr, wenn von einem „schwulen“ König die Rede ist. Bei meinen Lesungen gehen die Zuhörer recht locker und freizügig mit diesem Thema um.

L Karls „homosexuelle Neigungen [zu jungen, gut aussehenden Männern] werden immer deutlicher“ (S. 80); er führt „seinen Lebenspartner in die vornehme Gesellschaft“ ein (S. 123) und erregt mit seinen „sonderbaren Neigung“ abermals Aufsehen (S. 208). Obwohl diese Neigungen „allseits bekannt“ sind, herrscht Diskretion in der bürgerlichen Presse. Erst als ab 1890 die sozialdemokratische Presse Enthüllungen veröffentlicht, wird das Thema offener diskutiert. Nicht zuletzt durch das – wie Sie schreiben – gemeinsame Umherreisen mit dem Liebhaber. Wie muss man sich das konkret vorstellen?

H Karl reiste mit seinen Freunden nach Friedrichshafen am Bodensee oder an die französische Cote d’Azur, manchmal auch nach San Remo in Italien. Es war mehr ein Aufenthalt als ein „Umherreisen“.
Karl mietete an den Urlaubsorten für seine Freunde Villen oder Hotelzimmer und verbrachte mit ihnen einen großen Teil seiner Zeit. Natürlich wurde auch für Ausfahrten angespannt. Im Hotel, das Karl für sich und seine Entourage mietete, logierten die Freunde aber nicht!

L Kritiker betonen immer wieder hinsichtlich Ludwigs „Neigungen“, sie seien unbewiesen…
Sie schreiben aber ja davon, „was sie dort treiben“ und spekulieren: „aber mit ein wenig Fantasie“… (S. 87)
Haben Karl und seine „Gefährten“ nun tatsächlich Sex gehabt?

H Ich war nicht dabei und kann es deswegen auch nicht bezeugen!
Aber so wie 1 + 1 die Summe 2 ergibt, gibt es für mich keinerlei Zweifel, dass sie Sex miteinander gehabt haben.
Mittnacht spricht im Zusammenhang des Harnröhrenleidens von Karl darüber, dass dies wohl auf die „Beziehung“ mit Georges (letzter Intimfreund des Königs) herrühre, dem Dr. Fetzer jedoch widerspricht. Was hat die Verschlimmerung des Harnröhrenleidens aber mit der Beziehung des Königs zu Georges zu tun? Die Vermutung des Ministerpräsidenten macht ja nur dann einen Sinn, wenn er das Harnröhrenleiden Karls mit dessen sexueller Aktivität mit Georges in Verbindung bringt.
Also war für Mittnacht (und alle anderen Hofbeamten) klar, dass Karl Sex mit Männern hatte. Das gilt natürlich auch und in ganz besonderer Weise für seine Intimfreundschaft mit Charles Woodcock.
Mittnachts Worte lassen keinen anderen Schluss zu, dass er eine homosexuelle Praxis („Beziehung“) Karls zu Georges (und seine früheren Liebhaber) unterstellte.
Von Woodcock ist übrigens bekannt, dass er in seiner Zeit als Prediger in Amerika intime Beziehungen zu Männern unterhielt. Er scheint auch mit seinem „Begleiter“ Hendry in einer solchen Beziehung gelebt zu haben.
Im Vortrag Bismarcks an Kaiser Wilhelm II. heißt es, dass bei Karl „eine auf geschlechtlicher Unnatur beruhende Krankheit“ vorherrsche, so wie bei Karls Opa Friedrich I. von Württemberg. Diese Einschätzung erfuhr Bismarck über Herrmann von Mittnacht.
Somit ist völlig klar, dass Karl homosexuell war und seine Veranlagung auch auslebte, sonst wäre ja ein Skandal niemals ausgebrochen. Worte wie „romantische Männerfreundschaft“ etc. sind also nur Ausflüchte, zu denen man damals griff, um den wahren Kern – nämlich sexuelle Männerbeziehungen – dahinter zu kaschieren.

L Sie haben ja hierzu einige Details herausgefunden; z. B. dass das Klistier „auch als Vorbereitung“ verwendet (S. 93) wurde, dass das „hässliches Laster“, die „sinnlichen Triebe“ ausgelebt wurden und: Karl „zeigt sich mit Männern intim in der Öffentlichkeit“. Ja, er habe „(Onanie) in höchstem Maß betrieben“ (S. 56).
Wie muss man sich das vorstellen? Wie haben sie sich „entlarvend“ in der Öffentlichkeit gezeigt?

H Wenn zwei Männer Hand in Hand spazieren gehen, sich zärtlich Küsse austauschen, was heißt das dann?

L Gut, das kann man bei Ludwig auch finden. Inwiefern sprengten die Verhältnisse die Regeln (damals üblicher) romantischer Männerfreundschaften?

H Die Beziehungen Karls waren erotischer und sexueller Natur. Das war im Kanon romantischer Männerfreundschaften nicht vorgesehen.

L Kann man von einem langwierigen Coming-Out sprechen? Wie verhält sich dies zur schwulen Identitätsbildung im modernen Sinne?

H Langwierig war es meines Erachtens nicht, da Karl doch schon recht früh mit seinen Männerfreundschaften anfing.
„Schwule Identitätsbildung“ geht mir ein bisschen zu weit. Da schwingt ein gesellschaftskritischer Unterton mit.
Ich glaube nicht, dass sich Karl als Vorreiter für eine homosexuelle „Befreiung“ verstand und gleichgeschlechtliche Männerbeziehungen offen propagieren wollte. Da fehlte ihm einfach der Mut. Er wollte eben nur sein Anderssein ausleben, ohne sich von irgendjemand darin reinreden zu lassen.

L In Kapitel 35 fügen Sie einen recht offenen Monolog Olgas, Karls Frau, ein – ist dieser belegt oder handelt es sich hier um die schriftstellerische Freiheit, weswegen Sie ja die Romanform wählten?

H Nein, dieser Monolog ist nicht belegt! Aber das sind die kleinen Freiheiten, die mir als „Romancier“ zustehen.
Belegt ist – durch Tagebucheintrag des Leibarztes -, dass es zwischen Karl und Olga wegen dessen Beziehung zu Woodcock zu einer erregten Aussprache in Nizza kam.
Was wird wohl das Thema dieses ehelichen Streits gewesen sein? Natürlich die Liaison von Karl mit Charles, also die Beziehung von Mann zu Mann!
Dass Olga die Homosexualität ihres Ehemanns still erduldete, gilt als erwiesen. Dafür gibt es genügend Belege.
Sie war darüber sicherlich alles andere als glücklich, aber sie nahm ihr Eheschicksal hin, weil sie wusste, dass ihr Gatte ohne einen „Herzensfreund“ nicht leben konnte.
Sie selbst sagte einmal, dass Woodcock Karls „Spielzeug“ sei, ohne das er keine innere Balance mehr finden könne. Aus all diesen belegten Tatsachen habe ich dann den Monolog ersonnen.
Ich bin fest davon überzeugt, dass er die Situation von damals authentisch wiedergibt.

 

Reisen

 

L Ludwig reiste nicht gerne, aber inkognito zu Richard Wagner in die Schweiz, aber auch nach Frankreich, um die Schlösser der Bourbonen besser kennen zu lernen.
Auch Karl reiste inkognito nach Paris (1858) – was war Karls Anlass für die Reise?

H Paris war natürlich schon damals für seine „Freizügigkeiten“ bekannt.
Ob Karl bestimmte Etablissements aufgesucht hat, um dort mit Männern intim zu verkehren, weiß ich nicht. Ausschließen würde ich das aber nicht unbedingt.
Offiziell stattete er der kaiserlichen Familie von Frankreich einen Besuch ab, es gab ja verwandtschaftliche Beziehungen.
Karls Hauptinteresse war es jedoch, inkognito in Paris zu weilen, um sich die Seine-Metropole anzuschauen oder etwas in Ruhe zu „erleben“.

L Gab es einen Hofzug, ähnlich dem Ludwigs?

H Es gab einen königlichen Sonderzug, einem Hofzug ähnlich, ja. Im Gegensatz zu Ludwig brach Karl meist mit großem Gefolge auf – die Reisen waren immer recht kostspielig.

 

Finanzen

 

L Sie sprechen von kostspieligen Reisen und Aufwendungen für Liebhaber (S. 118); auch Schlösser waren Karls Leidenschaft (S. 176). Auf Seite 115 sprechen Sie von Ludwigs Bauwut, die den „Staat an den Rand des Ruins“ gebracht hätte. Allerdings handelte es sich genau wie bei Karl um Ludwigs „Zivilliste“, die er „ruinierte“ – also sein Privatvermögen. Daher war auch die Familie sehr bedacht auf „ein Ende“…

H Karl hat das königliche Hausvermögen nicht ganz verschleudert, aber doch große Löcher in die Familienkasse gerissen. So wie bei Ludwig herrschte auch in der württembergischen Staatsregierung die Furcht vor, Karl könne – wie bei seinem bayerischen Amtsbruder – das Privatvermögen der Königsfamilie ruinieren!
So weit kam es zwar nicht, aber die Überlegungen, Karl zum Thronverzicht zu überreden, um seiner Geldverschwendung bzw. Freizügigkeit einen Riegel vorzuschieben, haben natürlich auch etwas mit dieser Angst zu tun.

L Warum war Karls Herrschaft aus diesem Grund nicht gefährdet?

H Karls Herrschaft war durchaus gefährdet, auch wenn es zum Schluss nicht zum Äußersten kam, weil der König „rechtzeitig“ starb.
Ob man sich zur Thronenthebung Karls hätte durchringen können, falls er bei Fortleben nicht freiwillig auf seine Krone verzichtet hätte, ist nur schwer zu beurteilen.
Aber ganz so schlimm wie bei Ludwig lag die finanzielle Situation in Württemberg dann doch nicht, so dass eine Entmündigung Karls nicht ganz so dringlich war wie beim Bayern. Nichtsdestoweniger wurden aber hinter verschlossenen Türen solche Überlegungen durch die Staatsregierung angestellt. Ob sie jemals in Anwendung gekommen wären, bleibt natürlich spekulativ, aber ausschließen kann man das nicht.

 

Schlösser

 

L Für Ludwig hatten die Schlösser, ja das Bauen an sich – man spricht auch von Bausucht – eine große Bedeutung. Welchen Bezug hatte Karl zu seinen Schlössern?
Beide hatten ja eine interessanterweise „Villa“/Schloss Berg; beide hatten ihre Lieblingsschlösser…

H Villa Berg bei Bad Cannstatt (Nähe Suttgarter Residenzschloss) und Schloss Friedrichshafen am Bodensee waren Karls Lieblingsaufenthalte.
Die Villa Berg wurde in seinem Auftrag vom Architekten Leins gebaut (und mit der Mitgift von Olga finanziert).

 

Regierung

 

L Wir hatten ja schon über die Regierung und deren Verhalten gesprochen. Bevor wir dies vertiefen: Es gab ein (wenn auch widerwilliges) Zusammentreffen mit dem deutschen Kaiser bei einem „Kaisermanöver“ (S. 101), bei dem sich Karl nicht – wie sonst oft – hat vertreten lassen?
Ähnlich wie Ludwig hat sich Karl häufig „nicht gefühlt“. Bei Karl war eine offizielle Krankschreibung nötig, wieso?

H Wenn der deutsche Kaiser mit dem Kronprinzen und dem Generalstabschef des deutschen Heeres nach Stuttgart kommt, kann selbst ein König schlecht einen Adjutanten als Stellvertreter zum Empfang schicken.
Als Landesvater stand er in der Pflicht, die hohen Gäste aus Berlin zu begrüßen und während der Manöver auch zu begleiten (was er aber nicht tat, sondern sich „krankheitsmäßig“ durch den Thronfolger, Prinz Friedrich, vertreten ließ – ohne Attest).
Das mit der Krankschreibung hat mich ehrlich gesagt auch etwas überrascht!
Aber Dr. Fetzer weigerte sich standhaft, dem König das Attest auszustellen. Vielleicht dachte sich Karl, dass er mit der offiziellen Krankschreibung einen Grund vorschieben könne, warum er den Kaiser und seine Entourage beim Kaisermanöver weder empfangen noch begleiten könne. Das wäre Karl natürlich am Liebsten gewesen.

L Wieder findet sich eine Parallele zu Ludwig: warum hat Karl die Regierungstätigkeit vernachlässigt?
Auch er hatte Abdankungsgedanken, um „mit Charles als Privatmann“ (S. 193/194) leben zu können – ähnlich wie Ludwigs Pläne, für Richard Wagner abzudanken.

H Er hatte einfach keine Lust, sich mit Regierungsarbeit abzuplagen.
Vielleicht sah er als mediatisierter Reichsfürst auch keinen großen Sinn mehr darin, irgendwelche Amtsgeschäfte zu betreiben.
Auf seine königlichen Vorrechte wollte er aber keineswegs verzichten! Ein Monarch als Privatmann, aber mit politischer Macht (ein bisschen wie bei Ludwig mit dem absoluten Königtum – „le roi règne, mais il ne travaille pas“!) und viel Geld – so hätte es Karl wohl am Liebsten gehabt.

L Wie war das Verhältnis zur Regierung, die Karl ja – trotz des Drucks von Preußen – nicht abgesetzt hat?

H Mit Herrmann von Mittnacht besaß Karl einen vorzüglichen, loyalen und sehr befähigten Ministerpräsidenten.
Mittnacht ließ in Berlin immer wieder durchblicken, dass er sich dem König in Anhänglichkeit verpflichtet fühlte. Eine Absetzung Karls oder dergleichen kam für Mittnacht deshalb nie in Frage, was er als Botschaft auch nach Berlin signalisierte. Auch gegenüber Eulenburg [Philipp Friedrich Alexander Fürst (seit 1900) zu Eulenburg und Hertefeld (1847-1921) war 1881-88 Legationssekretär in München], als preußischer Vertreter am württembergischen Hof nahm Mittnacht die gleiche Haltung ein. Freiwilliger Thronverzicht des Königs ja, aber keine Zwangsmaßnahmen!

L Es gab auch in Bayern eine nicht unbedeutende Anzahl von Gegner der preußischen Vorherrschaft. Auch Ludwig hat sich im Grunde nie mit der Herrschaft der Hohenzollern abgefunden. Fand ein Austausch mit den anderen Fürsten bezüglich der innerlich abgelehnten Reichsgründung statt?

H Mir ist nichts darüber bekannt. Ist aber eine interessante Frage, der man mal gesondert nachgehen sollte!
Karls Nachfolger, König Wilhelm II. von Württemberg, besprach sich aber mit anderen Reichsfürsten über die preußische Vormachtstellung im Reich, die er und ein paar andere Reichsfürsten mit wachsendem Misstrauen beobachteten. Aber sie fanden nicht den Mut zur entschlossenen Aktion gegen die immer stärker auftrumpfende Zentralmacht in Berlin.

L Wann (und warum) verlor Karl das Interesse an der Politik, obwohl er ja zunächst ein Manifest schrieb und Reformen, wie Freiheiten für Presse usw., einführte?

H Erst nach der Reichsgründung 1871 verlor Karl weitgehend das Interesse an der Regierung. Der Verlust der württembergischen Souveränität kränkte Karl schwer, er fühlte sich seiner Rechte als König beraubt. Vielleicht ist das ein Grund, warum Karl der Politik und den Amtsgeschäften mehr und mehr entsagte und schließlich nur noch auf den Erhalt seiner königlichen Prärogativen bedacht war.

 

Nachträge

 

L Obwohl es sich ja um einen „frei“ geschriebenen Roman handelt, fügen Sie eine ganze Reihe an Nachträgen an: einige Presseartikel, Ausführungen zur „Eulenburg-Affäre“, Kurz-Biografien der Liebhaber und einen Epilog – sowie ein Literaturverzeichnis.
Was ist der tiefere Sinn dieser Nachträge?

H Die Nachträge sollen das Buch abrunden und dem Leser noch ein paar wichtige Informationen über die Hauptakteure, die sich ja erst nach dem Tode König Karls ergaben, nachliefern.
Der Epilog ist erfunden!
Mir tat Karl einfach leid, weil ich ihn in meinem Buch etwas „härter“ porträtieren musste, als mir eigentlich lieb war.
Aber die historischen Quellen und Belege erforderten es einfach, Karl so zu beschreiben, wie ich es in meinem Buch getan habe.
Karl wird aus der Perspektive seines Hofstaats und der Regierung beurteilt, seine eigene „Geschichte“, seine Gefühle und seine Liebe zu seinen Partnern kommen darin überhaupt nicht vor.
Ich fand das etwas unfair gegenüber Karl und wollte ihm deswegen am Schluss noch eine Liebeserklärung für Woodcock als Traumerzählung zubilligen. Ich bin mir eigentlich sicher, dass Karl solche oder doch sehr ähnliche Träume gehabt haben muss!
Das Tagebuch des Leibarztes ist voll von Einträgen, die davon künden, wie unsagbar groß Karls seelisches Leid in den ersten Trennungsmonaten von Woodcock gewesen ist. Dr. Fetzer wird häufig zu ihm gerufen, weil Karl in der Nacht Herzbeklemmungen bekommen hat.
Aus der Psychoanlayse wissen wir, dass der Mensch Leid, Frust und Sehnsucht in Träumen verarbeitet. Also muss Karl Träume wegen seiner Trennung von Woodcock gehabt haben.
Weil ich hierfür natürlich keine Belege finden kann (Karl führte im Gegensatz zu Ludwig niemals ein persönliches Tagebuch!), habe ich mich für den Traum entschieden.
Ich muss es dem Leser überlassen, wie er das beurteilen will.

L Wir feiern dieses Jahr den 200. Geburtstag des Komponisten Richard Wagner. Interessanterweise hat Ludwig 1864 Wagner ausgerechnet in Stuttgart aufgetrieben und von dort zu sich nach München gerufen. Gibt es einen Bezug von Karl zu Richard Wagner? Wie war Karls Beziehung zu dessen Musik, seinen Werken?

H Karl ging gern in die Oper. Er war fasziniert von der Musik Richard Wagners. Er sorgte dafür, dass Wagners Werke in das Repertoire des Stuttgarter Hoftheaters aufgenommen wurde.

L Herr Honeck, wir danken Ihnen sehr herzlich für das ausführliche Gespräch und wünschen Ihnen viel Freude an den weiteren Projekten!

Ludwig bei den „Ducks in Deutschland“

„Wo ist der Schatz der Gräfin Tusnelda von Tarn und Tuxis?“ – dies ist die alles bewegende Frage, die die beiden Entenhausener Milliardäre Dagobert Duck und Klaas Klever als Wettstreit in Deutschland lösen wollen.

Dazu besuchen die fiktiven Figuren (Dagobert mit seinem Neffen Donald und den Großneffen Tick, Trick und Track) acht Städte und Regionen in Deutschland. Die Reise beginnt und endet in der Hauptstadt Berlin und führt über Hamburg, das Ruhrgebiet, München, Frankfurt am Main, Köln und St050913_1254_Ludwigbeide2.jpguttgart.

Die Örtlichkeiten und Personen (darunter reale Personen, wie Bundeskanzlerin Angela Merkel, die Bürgermeister Christian Ude und Klaus Wowereit, Boris Becker, Harald Schmidt und auch der Zeichner selbst) sind natürlich teilweise klischeehaft überzeichnet. Die Texte sind zum Teil gewöhnungsbedürftig, aber auch witzig; z. B. sind die Ducks auch mit dem Zug unterwegs – auf die Frage, warum der Zug stehenbleibt, erhalten sie als Antwort: „Gewöhnen Sie sich dran, das ist in Deutschland bei der Bahn nun mal so“…

Dennoch ist es eine schöne Abendunterhaltung, mit den örtlichen Highlights, wie dem Brandenburger Tor, Reichstag, der Zitadelle in Spandau, dem Hamburger Hauptbahnhof, der Reeperbahn, der Zeche Oberhausen, dem Münchener Rathaus und natürlich dem Oktoberfest. Hier treffen die Ducks auch auf König Ludwig II. – „bei uns is der Kunde König“.

Welchen Schatz sie nun genau wo finden, wollen wir an dieser Stelle natürlich nicht verraten.

Die von dem einzigen deutschen Duck-Zeichner Jan Gulbransson (*1949 in München) erstellten Comics erschienen 2012 in einer achtteiligen Serie in dem Jugendmagazin „Micky Maus“ und sind jetzt als Softcover und gebunden erhältlich.

Der Band „Die Ducks in Deutschland“ vom Egmont Ehapa Verlag enthält neben den acht Geschichten je eine Seite als Ausgabe des Enten-Kurier mit passenden Geschichten in Form von Zeitungsartikeln und ein Interview mit dem Künstler. Die „1“ auf dem Cover deutet wohl auf eine Serie hin, bei der die Ducks entweder in anderen Ländern unterwegs sein werden oder aber in Deutschland noch andere Abenteuer erleben werden. Wir dürfen gespannt sein…

Ludwigiana verlost ein Exemplar der Softcover-Ausgabe unter den Einsendern, die folgende Frage richtig beantworten können (bitte Namen und Adresse mit angeben):
König Ludwig II. war ja bekanntermaßen eher menschenscheu und war ungerne Gast auf öffentlichen Veranstaltungen. In seiner Regierungszeit (1864-1886) gab es 16 Oktoberfeste – wie viele besuchte er?
Teilnahme per eMail an verlosung@ludwigiana.de bis zum 19.05.2013 – der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

(Alle Abbildungen: © Disney)